kanzleimonitor.de: SRD Rechtsanwälte erreicht wiederholt Top-Platzierungen

Wir gehören erneut zu den meist empfohlenen Kanzleien Deutschlands!

In den Rechtsgebieten Datenschutzrecht und IT-Recht wurden wir zum dritten Mal in Folge von dem Bundesverband für Juristen (BUJ) im Rahmen der Studie „kanzleimonitor.de“ gelistet. Unternehmen, vor allem aus den Bereichen Handel und Industrie, stufen die Bedeutung des IT-Rechts, das Datenschutzrechts und der Datensicherheit als besonders hoch ein. Als Boutique-Kanzlei freuen wir uns daher sehr, in diesen Bereichen erneut zu den besten Kanzleien Deutschlands zu gehören.

Über die Studie

Empfehlungen dienen schon allein aus Marketingsicht als die beste Referenz. Denn wer empfohlen wird, kann auch wirklich unter Beweis stellen, welchen zentralen Stellenwert die Mandanten in der Arbeit einer Kanzlei einnehmen und welchen Qualitätsanspruch die Kanzlei an die eigene Arbeit hat. Daher befragt der BUJ im Rahmen der Studie „kanzleimonitor.de – Empfehlung ist die beste Referenz“ schon seit 2013 Unternehmensjuristen aus branchen- und größenübergreifenden Unternehmen. In der nun mittlerweile sechsten Auflage beteiligten sich 931 Unternehmen, Verbände und Vereine, welche insgesamt über 10.700 auswertbare Empfehlungen abgaben. Mit einem Marktüberblick in 32 Rechtsgebieten spiegelt die Studie die Qualität sowie Quantität der Zusammenarbeit zwischen Kanzleien und Unternehmensjuristen wider. In kürzester Zeit ist die Studie nun schon zu einer festen Größe am Markt geworden und dient als Nachschlagewerk für die Suche nach fachlicher Expertise in den verschiedensten Rechtsgebieten.

Neben den vielfachen Empfehlungen von kanzleimonitor.de erhielten die Kanzlei sowie ihre Rechtsanwälte und Partner in den vergangenen Jahren wiederholt Top-Bewertungen:

Kontakt

office@srd-rechtsanwaelte.de

Berlin

+49 (0)30 21 30 028-0

Düsseldorf

+49 (0)211 41 55 868-0

München

+49 (0)89 61 42 412-70

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu Urteilen, Fachartikeln und Veranstaltungen.

Mit einem Klick auf "Abonnieren" stimmen Sie dem Versand unseres monatlichen Newsletters (mit Infos zu Urteilen, Fachartikeln und Veranstaltungen) sowie der aggregierten Nutzungsanalyse (Messung der Öffnungsrate mittels Pixel, Messung der Klicks auf Links) in den E-Mails zu. Sie finden einen Abmeldelink in jedem Newsletter und können darüber Ihre Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.