Events
Next Events
- 05. – 06.11.2019, Gift Card & Loyalty Summit, Kathrin Schürmann, Thema: Kampfansage der Datenschutzbehörden gegen Online-Marketing , Tracking und Kundenbindung? Spielräume für rechtskonforme Ausgestaltung
- 12.11.2019, Social Media Conference, Kathrin Schürmann, Thema: Messenger-Apps – wo lauern die rechtlichen Tücken?
- 19.11.2019, think.beta, Kathrin Schürmann, Thema: Are you ready for DSGVO? – Do’s and Dont’s für den Datenschutz in der täglichen Praxis
- 20.11.2019, Health & Law Netzwerktreff, Thema: Gemeinsame Verantwortlichkeit – zwischen Bußgeldrisiken und Gestaltungsmöglichkeiten. Veranstaltung von SRD Rechtsanwälte & ISiCO Datenschutz
- 27.11.2019, Frühstücks-Workshop, Thema: Update Datenschutz: Was ist bisher geschehen?
2019
- 6.02.2019, LOCA, Kathrin Schürmann, Thema: Innovationsbremse DSGVO?! – Wirklichkeitsferne Regelungen oder doch Innovationstreiber?
- 26.02.2019, 2. GSE Sicherheitskonferenz DACH, Kathrin Schürmann, Thema: Zulässige Datenverarbeitung: Was muss ich beachten, wenn ich als Unternehmen Apps einsetze? Das Datensammeln von Apps, einschließlich WhatsApp
- 13.- 14.03.2019, Cyber Law Days, Dominik Schmidt, Thema: Webinar “Intensiv-Kurs” für Online- und Social-Media-Recht
- 09.04.2019, Cyber Law Week, Dominik Schmidt, Thema: Vreni Frost, Cathy Hummels, Pamela Reif…Legal Top5 im Influencer-Marketing
- 10.04.2019, FFD Datenschutztage, Kathrin Schürmann, Thema: Anonym in der Blockchain? Von DSGVO, Smart Contracts und Co.
- 08.05.2019, FAZ Institut, Roundtable, Simone Rosenthal, “Trendthema Mitarbeiter Apps”, Titel: Datenschutzfallen in der internen Kommunikation
- 09.05.2019, AK bitkom Handel – Kundenbindung, Kathrin Schürmann, Thema: Digitalisierung am POS, Loyalty und Co.: Wie ist es möglich die Daten rechtskonform zu nutzen?
- 15.05.2019, Influencer Marketing Day, Moritz Hayessen, Thema 1: Abmahngate, Werbekennzeichnung & DSGVO: Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen im Influencer-Marketing
- 15. – 16.05.2019, Datenschutzkonferenz, Kathrin Schürmann, Thema: 1 Jahr DSGVO, 1 Jahr Abmahnungen & Bußgelder: War die Angst berechtigt?
- 18.06.2019, Legal Transformation, Simone Rosenthal, Thema: Fallbeispiele – Ausgewählte Rechtsfragen bei Smart Contracts
- 26.06.2019, Retail Tour, Kathrin Schürmann, Thema: Rechtliche Voraussetzungen: Digitales Marketing und KI datenschutzkonform verknüpfen – (k)ein Widerspruch?!
- 16.-19.09.2019, Zertifizierter Compliance Officer, Simone Rosenthal, Thema: Compliance im Kontext von Datenschutz und IT-Recht
- 25.09.2019, Frühstücks-Workshop, Thema: PSD2, ePrivacy-Verordnung, Kopplungsverbot & Co.: Rechtssicher online
- 15.10.2019, Think Tank, Kathrin Schürmann, Thema: Dos & Don‘ts: Meldung an die Datenschutz-Behörde, Bußgelder & Co. – wie geht man richtig damit um?
- 23.10.2019, Internet World Conference, Kathrin Schürmann, Thema: Loyalty, Coupons, Gewinnspiele und Co.: Marketingpotential rechtssicher nutzen!
- 22. – 24.10.2019, Consumer Identity World EU 2019, Kathrin Schürmann, Thema: Artificial Intelligence: How the GDPR Becomes an Innovation Driver
- 30.10.2019, Frühstücks-Workshop, Thema: GeschGehG und NDAs: Geschäftsgeheimnisse wirkungsvoll schützen
2018
- 24.-25.01.2018, Cyber Law Days – Marketing on Tour, Dominik Schmidt, 2-tägiger Webinar-Intensivkurs für Online- und Social-Media-Recht
- 25.01.2018, DSGVO-Frühstücks-Workshop, Countdown: Noch 5 Monate bis zur Geltung der DSGVO – Mit uns kommen Sie noch rechtzeitig ans Ziel!
- 26.02.2018, DSGVO-Frühstücks-Workshop, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten: Kernstück des DSMS – Aufbau und Pflege
- 01.03.2018, AI Summit, Dennis Kurpierz, Thema: Was bedeutet die EU-DSGVO für Künstliche Intelligenz?
- 06. – 07.03.2018, POS connect @Internet World EXPO, Kathrin Schürmann, Thema: Loyalty, Location und Co.: Was geht mit der DSGVO?
- 19.03.2018, DSGVO-Frühstücks-Workshop, Aus ADV wird AVV: Das müssen Sie bei der Auftragsverarbeitung beachten
- 12.04.2018, LOCA Conference, Philipp Müller-Peltzer, Thema: Status von “location privacy” und Gewährleistung des Datenschutzes in einer On- und Offline Location-Welt
- 12. – 13.04.2018, Datenschutzkonferenz 2018 – Handelsblatt
Vortrag 1: Kathrin Schürmann, Thema: Alle Macht den Betroffenen? So werden Sie den erweiterten Betroffenenrechten gerecht
Vortrag 2: Simone Rosenthal, Thema: Datenschutzrecht und die Realität von Social Media
Vortrag 3: Kathrin Schürmann, Thema: Künstliche Intelligenz & Blockchain – neue Herausforderungen für den Datenschutz der Zukunft?
Podiumsdiskussion u.a. mit Kathrin Schürmann, Thema: Was sind die größten Schwierigkeiten bei der Umsetzung von DSGVO / BDSG im Unternehmen und wie können diese überwunden werden? - 25.04.2018, DSGVO-Frühstücks-Workshop, Mitarbeiterdatenschutz nach der DSGVO und dem neuen BDSG – die wichtigsten Änderungen und to do´s
- 23.05.2018, DSGVO-Frühstücks-Workshop, Die eprivacy-Verordnung: Die wichtigsten Neuerungen für Werbung und Online-Marketing
- 25.05.2018, e-commerce-day von real digital, Dominik Schmidt, Thema: Die digitale Zukunft des Kundenservice (mit den Schwerpunkten WhatsApp, DSGVO, Big Data und KI) – Was ist rechtlich möglich?
- 11. – 13.06.2018, DuD – Datenschutz und Datensicherheit, Andreas Dölker, Thema: IT-Sicherheit im Schatten der DSGVO? Digitale Dienste in der NIS-Richtlinie
- 21.06.2018, DDS Data Days, Kathrin Schürmann, „Die neue EU-Datenschutzverordnung ist seit Mai 2018 in Kraft. Was Sie jetzt zur DSGVO wissen sollten”
- 29.8.2018, Amazon Camp, Kathrin Schürmann, Rechtliche Rahmenbedingungen für Händler & Marken: DSGVO, Garantien, Rücknahme, Marketing – worauf zu achten ist
- 12. – 15.9.2018 DSRI Herbstakademie, Ilan Selz: Zuordnung und Transaktion von Geschäftsgeheimnissen im Informationszeitalter; Kathrin Schürmann: Moderation Blockchain Panel
- 01.11.2018 DSGVO-Frühstücks-Workshop @Schürmann Rosenthal Dreyer, DSGVO: Zwischen Mythen, Irrtümern und falscher Sorgfalt – Wir zeigen, wie es richtig geht!
2017
- 15.02.2017, LOCA, Kathrin Schürmann, Thema: Ensuring data privacy in a location world – Code of Conduct, creating legal rules and standards
- 22.02.2017, CCW, Kathrin Schürmann, Thema: E-Mail-Marketing, Online-Marketing und Co.: Marketingpotential rechtssicher nutzen
- 07.03.2017, Data Driven Marketing in E-Commerce, Kathrin Schürmann, Thema: Datenschutzgrundverordnung und (Online) Marketing
- 14.03.2017, Datenschutzkonferenz 2017, Kathrin Schürmann, Thema: Datenschutz im Marketing – anything/nothing possible?
- 22.03.2017, DSGVO-Frühstücks-Workshop, 08:30 Uhr @Schürmann Wolschendorf Dreyer Rechtsanwälte, Thema 1: Die DSGVO: Ein Überblick – Welche Änderungen müssen Sie in Ihrem Unternehmen beachten?
- 18.04.2017, DSGVO-Frühstücks-Workshop, 08:30 Uhr @Schürmann Wolschendorf Dreyer Rechtsanwälte, Thema 2: DSGVO: Die wichtigsten Neuerungen für Werbung und (Online)-Marketing
- 18.04.2017, DSGVO-Frühstücks-Workshop, 08:30 Uhr @Schürmann Wolschendorf Dreyer Rechtsanwälte, Thema 2: DSGVO: Die wichtigsten Neuerungen für Werbung und (Online)-Marketing
- 25.04.2017, AGEM, Stammtisch Regionalgruppe Berlin, Jan O. Baier, Das Recht auf Vergessenwerden – Medienrechtliche Aspekte des Datenschutzrechts
- 10.05.2017, DSGVO-Frühstücks-Workshop, 08:30 Uhr @Schürmann Wolschendorf Dreyer Rechtsanwälte, Thema 3: Rechte des Nutzers/Kunden – Die neuen Informations- und Betroffenenrechte nach der DSGVO
- 16.05.2017, Webinar bei Wissensmanagement, Kathrin Schürmann, Thema: Big Data und Business Analytics – Was ist noch möglich mit der DSGVO?
- 22.06.2017, CO-Reach – Die Dialog-Marketing-Messe, Kathrin Schürmann
- 29.06.2017, Social Media Marketing-Week, Webinar, Dominik Schmidt, Thema: Grundregeln im Social-Media-Recht
- 29.08.2017, kostenloses Webinar: Schritt für Schritt zur ISO 27001 – der Ratgeber für DSGVO, IT-SiG und Co., Frank Trautwein @Netwrix
- 26.09.2017, Die digitale Zukunft des Kundenservice, Kathrin Schürmann, Thema: Die EU-Datenschutzgrundverordnung – anything/nothing possible?
- 28.09.2017, Zentralverband des Deutschen Handwerks, Jan O. Baier, Thema: Influencer Marketing aus Sicht des Auftraggebers
- 12.10.2017, Digital Marketing 4Heroes Conference – Marketing on tour, Dominik Schmidt, Thema: Alles was Recht ist: Die wichtigsten Regeln im Digital-Marketing
- 12.10.2017, BDEW – Fachausschuss Wettbewerbsrecht, Dominik Schmidt, Rechtsrahmen zum Influencer Marketing aus Sicht der Auftraggeber
- 17.10.2017, Digital Sports & Entertainment, Dominik Schmidt, Thema: Rechtsfreie Zone Influencer-Marketing?
- 26.10.2017, Influencer Marketing Day – BVDW, Dominik Schmidt, Thema: Insights – Rechtliche Möglichkeiten im Influencer Marketing
- 10.11.2017, AGEM Herbsttagung 2017, Jan Baier und Kathrin Schürmann, Thema: Die DSGVO kommt – was Anwälte bei der medien- und wettbewerbsrechtlichen Beratung wissen müssen
- 16.11.2017, kostenloses Webinar – Schritt für Schritt zur ISO 27001 (Ratgeber für DSGVO, IT-SiG und Co.) Frank Trautwein
- 28.11.2017, Marketing on Tour Seminar, Dominik Schmidt, Thema: Online- und Social-Media-Recht 2017: deutsches und österreichisches Recht