Publications
- Künstliche Intelligenz: Innovationsbremse DSGVO?! Wirklichkeitsferne Regelungen, Datenschutzberater, 06/2019
- The Commission´s new Regulation on free Flow of non-personal data, Digital Business Lawyer, 09/2018
- Location Based Advertising: Eine Analyse aus datenschutz- und wettbewerbsrechtlicher Sicht, RDV 04/2018
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Daten schützen oder Daten nutzen?, DSB 2017, 11
- The introduction of hate speech regulations in Germany, Digital Business Lawyer, 09/2017
- Roundtable discussion: Germany looks to combat online hate speech and sets out a framework for digital platforms, 05/2017
- Datenschutzgrundverordnung: Ein Grundstein für mehr Privacy by Design/Default? DSB 2017, 05
- Werbung und (Online-) Marketing nach dem neuen EU-Datenschutzrecht, DSB 2017, 03
- Nutzung von Transaktionsdaten bei Banken und Finanzdienstleistern, DSB 2017, 02
- Big Data und Tracking, DSB 2017, 01
- IT-Sicherheitsgesetz: Neue Anforderungen für Unternehmen im Bereich Web & App, DSB 2016, 32
- Werbung über mobile Push-Dienste als unzumutbare Belästigung? – Wettbewerbsrechtliche Einordnung von Push-Nachrichten (zusammen mit Lucas Günther), MMR 2015, 419
- Germany looks to provide clarity with new app guidelines (zusammen mit Roman von der Heide), E-Commerce Law & Policy, Okt. 2014, 11
- (i)Beacons – Technischer Hintergrund und datenschutzrechtliche Anforderungen (zusammen mit Roman von der Heide), DSRITB 2014, 641
- Klarheit bei Cookies: Browsereinstellungen sind bei hinreichender Information eine wirksame Einwilligung, DSB 2014, 10
- Umsetzung der E-Privacy-Richtlinie in Europa: Wie geht es weiter mit dem Online-Marketing?, DSB 2013, 250
- Online Marketing – in Zukunft ohne Cookies? Zur Umsetzung der E-Privacy-Richtlinie in Europa, DSRITB 2013, 797
- The Steeling of Design: Copyright and Design Protection Law in Europe, DESIGN PRINCIPLES AND PRACTICES: AN INTERNATIONAL JOURNAL, Vol. 3, Issue 5, 211
Awards



