
Frühstücks-Workshop
Unsere Frühstücks-Workshops finden bis auf weiteres digital statt. Nutzen Sie unseren kostenlosen Frühstücks-Workshop und erfahren Sie, welche rechtlichen Herausforderungen Unternehmen aktuell zu bewältigen haben und worauf es jetzt ankommt.
Die Frühstücks-Workshops gehen in die Winterpause! Wenn Sie Themenvorschläge haben, dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sie erreichen uns auch telefonisch unter Tel.+49 (0)30 213 00 285 – 0 oder via E-Mail.
Wissenstransfer live: Wir beantworten Ihre Fragen!
Senden Sie uns Ihre Fragen gerne vorab an event@srd-rechtsanwaelte.de. Um allen Teilnehmern den größtmöglichen Mehrwert zu bieten, weisen wir Sie darauf hin, dass wir im Frühstücks-Workshop Themen bevorzugen, die für das gesamte Netzwerk relevant sind. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Teilnahme!
Haben Sie Fragen zu unserem Frühstücks-Workshop?
Vergangene Frühstücks-Workshops
- 08. Juni 2022: Effizientes Risikomanagement durch wirksame TOM: Herausforderungen für Unternehmen
- 27. April 2022: Wenn Datenschutzvorfälle zu Schadensersatzansprüchen werden – wie begegnen Unternehmen Risiken und Herausforderungen?
- 23. Februar 2022: Orientierungshilfe zum TTDSG – Was gibt uns die Datenschutzkonferenz mit auf den Weg?
- 23. November 2021: Update zum Thema Cookies und Tracking: Das neue TTDSG
- 02. November 2021: Die neuesten Entwicklungen zu Datentransfers in Drittländer
- 13. Juli 2021: Schadensersatzansprüche im Datenschutz – schnell Handeln und auf Forderungen reagieren
- 22. Juni 2021: Aufbau und Struktur eines effizienten und transparenten Datenschutzmanagements
- 29. April 2021: Das 360-Grad-Feedback für Mitarbeiter: Ein Fall für den Datenschutz?
- 18. März 2021: Datenschutzvorfälle & Betroffenenanfragen: Worauf kommt es an?
- 26. November 2020: Das Bußgeldverfahren nach der DSGVO – Wann drohen Bußgelder wirklich?
- 23. Juni 2020: Affiliate-Marketing und effektiver Datenschutz: eine sichere Kombination
- 27. Mai 2020: DSMS: Ein wirkungsvolles Mittel gegen Datenschutzverletzungen
- 23. April 2020: Influencer-Marketing: Zwischen Abmahngate und Influencer-Gesetz
- 11. März 2020: Social-Media-Marketing & Recht: Von Messengern Facebook & Co.
- 27. November 2019: Update Datenschutz: Was ist bisher geschehen?
- 30. Oktober 2019: GeschGehG und NDAs: Geschäftsgeheimnisse wirkungsvoll schützen
- 25. September 2019: PSD2, ePrivacy-Verordnung, Kopplungsverbot & Co.: Rechtssicher online
Zur Durchführung der digitalen Frühstücks-Workshops verwenden wir „Microsoft Teams“. Nähere Informationen zur Verwendung und der damit verbundenen Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.