
Felix Bonstein
Rechtsanwalt
Beratungsschwerpunkte
Datenschutzrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerb, Marketing und Vertrieb
Spezialisierungen
• Leitung des Health & Law Netzwerks
• Beratung von Digitalprojekten im Gesundheitswesen
• Experte für IT- und Datenschutzrecht im Gesundheitswesen
• Betreuung unterschiedlicher Klinikkonzerne in allen datenschutzrechtlichen Belangen
• Durchführung und Dokumentation von Datenschutz-Folgenabschätzungen, Beurteilung und Beratung zu unterschiedlichen Joint-Controller-Funktionen im Gesundheitswesen, Aufbau und Ausgestaltung von klinischen Studien, Outsourcing und Cloud-Anwendungen, bereichsspezifischer Datenschutz insbesondere Anwendung des SGB in IT- und datenschutzrechtlichen Projekten
• Betreuung von Konzernen im Bereich InsurTech und Banking, IT-Kartellrecht
• Beratung von Digitalprojekten im Gesundheitswesen
• Experte für IT- und Datenschutzrecht im Gesundheitswesen
• Betreuung unterschiedlicher Klinikkonzerne in allen datenschutzrechtlichen Belangen
• Durchführung und Dokumentation von Datenschutz-Folgenabschätzungen, Beurteilung und Beratung zu unterschiedlichen Joint-Controller-Funktionen im Gesundheitswesen, Aufbau und Ausgestaltung von klinischen Studien, Outsourcing und Cloud-Anwendungen, bereichsspezifischer Datenschutz insbesondere Anwendung des SGB in IT- und datenschutzrechtlichen Projekten
• Betreuung von Konzernen im Bereich InsurTech und Banking, IT-Kartellrecht
Kompetenzen
Werdegang
• Seit 2018 Rechtsanwalt der Kanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer
• Zuvor: General Inhouse Counsel in IT-Unternehmen. Rechtsanwalt bei international tätiger Rechtsanwaltskanzlei im Bereich Mergers & Acquisitions
• Zuvor: General Inhouse Counsel in IT-Unternehmen. Rechtsanwalt bei international tätiger Rechtsanwaltskanzlei im Bereich Mergers & Acquisitions
Auszeichnungen