
Maximilian Kessemeier
Rechtsanwalt, Associate
Beratungsschwerpunkte
Datenschutzrecht, IT-Recht & Digitales Business
Spezialisierungen
• Datenschutzrechtliche Ausgestaltung der Corona-Warn-App
• Datenschutzrechtliche Beratung/Ausgestaltung in unterschiedlichen Digitalisierungsprojekten namhafter Energiekonzerne
• Beratung von Digitalprojekten im Gesundheitswesen
• Weitreichende Kenntnisse im bereichsspezifischen Datenschutzrecht des Energiesektors
• Ausgestaltung digitaler Geschäftsmodelle
• Arbeit in agilen Projekten
• Betreuung kompletter Joint Controller Funktionen
• Behördenangelegenheiten
• Kommunikation mit Datenschutzbehörden
• Bearbeitung von Anhörungsverfahren
• Datenverträge, -transfers, -handel
• Datenschutzrechtliche Ausgestaltung und der Aufbau von Datenbanken
• Aufbau und Rollout von Plattformen
• Betreuung der HPI Schul-Cloud
• Beratung und Umsetzung neuer regulatorischer Bestimmungen wie z.B. Digitale-Inhalte-Richtlinie
• Datenschutzrechtliche Beratung/Ausgestaltung in unterschiedlichen Digitalisierungsprojekten namhafter Energiekonzerne
• Beratung von Digitalprojekten im Gesundheitswesen
• Weitreichende Kenntnisse im bereichsspezifischen Datenschutzrecht des Energiesektors
• Ausgestaltung digitaler Geschäftsmodelle
• Arbeit in agilen Projekten
• Betreuung kompletter Joint Controller Funktionen
• Behördenangelegenheiten
• Kommunikation mit Datenschutzbehörden
• Bearbeitung von Anhörungsverfahren
• Datenverträge, -transfers, -handel
• Datenschutzrechtliche Ausgestaltung und der Aufbau von Datenbanken
• Aufbau und Rollout von Plattformen
• Betreuung der HPI Schul-Cloud
• Beratung und Umsetzung neuer regulatorischer Bestimmungen wie z.B. Digitale-Inhalte-Richtlinie
Kompetenzen
Werdegang
• Seit 2019 Rechtsanwalt bei Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte
• Zuvor: Mehrjährige Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte und am Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht von Professor Kaspar Frey an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
• Zweites Staatsexamen am GJPA Berlin/Brandenburg, Referendariat mit Stationen bei einer Großkanzlei in Berlin und im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Studium der Rechtswissenschaft an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Europarecht
• Zuvor: Mehrjährige Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte und am Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht von Professor Kaspar Frey an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
• Zweites Staatsexamen am GJPA Berlin/Brandenburg, Referendariat mit Stationen bei einer Großkanzlei in Berlin und im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Studium der Rechtswissenschaft an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Europarecht
Ausgewählte Publikationen
- Corona Apps – Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei der Unterbrechung der Infektionskette, Tagungsband Herbstakademie der DSRI 2020
Auszeichnungen