
Tim Schneider
Rechtsanwalt, Associate
Beratungsschwerpunkte
Datenschutzrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht
Spezialisierungen
• Beratung von Digitalprojekten im Gesundheitswesen
• Experte für datenschutzrechtliche Fragen aus dem Gesundheitswesen, Aufbau und Ausgestaltung von Forschungsprojekten und medizinischen Studien, Cloud- und Outsourcing-Projekte im Gesundheitswesen, Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen
• Auditierung
• Betreuung von Anhörungsverfahren und Bußgeldverfahren im Datenschutzrecht, Litigation, Vertretung von Unternehmen bei datenschutzrechtlichen Schadensersatzklagen
• Wettbewerbsrecht, Beratung zur Ausgestaltung von Websites und Werbekampagnen, gerichtliche und vorgerichtliche Betreuung von Wettbewerbsverfahren
• Experte für datenschutzrechtliche Fragen aus dem Gesundheitswesen, Aufbau und Ausgestaltung von Forschungsprojekten und medizinischen Studien, Cloud- und Outsourcing-Projekte im Gesundheitswesen, Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen
• Auditierung
• Betreuung von Anhörungsverfahren und Bußgeldverfahren im Datenschutzrecht, Litigation, Vertretung von Unternehmen bei datenschutzrechtlichen Schadensersatzklagen
• Wettbewerbsrecht, Beratung zur Ausgestaltung von Websites und Werbekampagnen, gerichtliche und vorgerichtliche Betreuung von Wettbewerbsverfahren
Kompetenzen
Werdegang
• Seit 2019 Rechtsanwalt bei Schürmann Rosenthal Dreyer in Berlin
• Zuvor: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Recht beim TMF e.V. mit Schwerpunkt auf die medizinische Forschung
• Referendariat mit anwaltlichen Stationen in Berlin und Kapstadt, Masterabschluss an der University of Sydney (Australien) mit Schwerpunkt im Internationalen Recht, Studium und erstes Staatsexamen an der Freien Universität Berlin
• Zuvor: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Recht beim TMF e.V. mit Schwerpunkt auf die medizinische Forschung
• Referendariat mit anwaltlichen Stationen in Berlin und Kapstadt, Masterabschluss an der University of Sydney (Australien) mit Schwerpunkt im Internationalen Recht, Studium und erstes Staatsexamen an der Freien Universität Berlin
Ausgewählte Publikationen
- Eine rechtliche Betrachtung zum Umgang mit automatisierten Anfragen auf Datenauskunft, Tagungsband Herbstakademie der DSRI 2020
Blog
Auszeichnungen