SRD auf externen Veranstaltungen: 2025
25. März 2025: KI im ÖPNV: Büroalltag neu denken | Referent: Ilan L. Selz | Frankfurt | 10:15 Uhr
Recht und KI - Worauf gilt es aus Anwendersicht bei KI-Nutzung zu achten?
25. März 2025: AOK Plus | Referent: Yakin Surjadi | Dresden | 10:00 Uhr
KI-Einsatz in der Rechtsabteilung
27. März 2025: TÜV Nord | Referentin: Kathrin Schürmann | Hamburg | 09:45 Uhr
Prüfung von KI-Systemen in der Praxis: KI und Datenschutz-Folgenabschätzung
27. März 2025: TÜV Nord | Referent: Yakin Surjadi | Hamburg | 11:45 Uhr
Anforderungen der EU-KI-Verordnung an menschlicher Aufsicht über Hochrisiko-KI
02. April 2025: Regulatory Affairs Expert Talks | Referent: Christian Teichter | Würzburg | 09:45 Uhr
Klassifizierung 2.0: KI-Medizinprodukte im Spannungsfeld von MDR und AI Act
02. April 2025: Gesundheitsforen Leipzig | Referent: Johannes Gilch | Leipzig | 09:45 Uhr
Datenschutz & KI – Umsetzung von Informationspflichten und Transparenz
07. Mai 2025: Versicherungsforen Leipzig "IT-Woche" | Referent: Ilan L. Selz | Hamburg | 11:45 Uhr
Die menschliche Aufsicht als Hochrisiko-Instrument
08. Mai 2025: CSK Summit | Referent: Raphael Jünemann | 09:30 Uhr
Ransomware/Malware
13. Mai 2025: Datenschutzkongress 2025 (Euroforum) | Referent: Raphael Jünemann | Berlin | 16:40 Uhr
Die menschliche Aufsicht als Hochrisiko-Instrument
14. Mai 2025: AI & Security (CLIMB) | Referent: Dr. Benedikt Vogel
15. Mai 2025: Gesundheitsforen: DIGITAL.WISSEN | Referent: Johannes Gilch & Yakin Surjadi | Leipzig | 10:00 Uhr
Der AI Act in Kraft – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
02. Juni 2025: Datenschutz und Datensicherheit (DuD) 2025 | Referentin: Kathrin Schürmann | Potsdam
Datenschutzkonforme KI? Anforderungen der Aufsichtsbehörden im Fokus
04. Juni 2025: Gesundheitsforen Leipzig | Referent: Yakin Surjadi | Leipzig
Graubereiche und Interpretationsspielräume der AI Act