Über uns
Unsere Kernkompetenz liegt im detaillierten Verständnis der Märkte, Leistungen, Produkte und Unternehmensziele unserer Mandantinnen und Mandanten. Wir kombinieren juristisches Know-how mit exzellenten technischen Kenntnissen, um wirtschaftliche, innovative und technologiegetriebene Lösungen zu schaffen. Als hochspezialisierte Kanzlei-Boutique in den Bereichen Technologie, Digitales Business und Recht begleiten wir namhafte Unternehmen, Konzerne und Organisationen von der Planung bis zur Umsetzung ihrer IT- und Digitalisierungsprojekte.
Uns zeichnet eine enge, vertrauensvolle und agile Zusammenarbeit aus, ergänzt durch zukunftsorientierte Beratung. Innovation prägt unser Handeln – und das geht über die Rechtsberatung hinaus. Für unsere Mandantinnen und Mandanten entwickeln wir hochwertige Legal-Tech-Lösungen und treiben aktiv die Digitalisierung voran.
Unsere Arbeitsweise
Interdisziplinäres Arbeiten ist unser Markenzeichen: Unser diverses und mehrfach ausgezeichnetes Team aus technologieaffinen Rechtsanwältinnen und -anwälten kann bei Bedarf durch IT-Expertinnen und -Experten unterstützt werden. Diese Herangehensweise erlaubt es uns, Projekte aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Durch unsere enge, handlungsorientierte und pragmatische Zusammenarbeit mit verantwortlichen Fachabteilungen bieten wir optimale Lösungen für Ihre Rechtsfragen.
Wir begleiten Sie nicht nur in der Planungsphase, sondern auch bis zur vollständigen Umsetzung Ihres Projekts. Unsere Anwältinnen und Anwälte überzeugen durch tiefgreifendes Fachwissen und Branchenkenntnisse. Teamübergreifendes und fachspezifisches Arbeiten ist für uns selbstverständlich, um Ihnen die besten Lösungsoptionen zu bieten.
Wir leben Digitalisierung
KI, Bots, Big Data, eHealth, Machine Learning – zukunftsweisende Technologien und die Digitalisierung des Rechts sind unsere Leidenschaft. Wir stellen uns den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation, entwickeln Strategien und Prozesse, um Sie zum Ziel zu führen. Wir engagieren uns für Sie und Ihre Visionen!
In der Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen ISiCO GmbH, caralegal GmbH und lawpilots GmbH garantieren wir unseren Mandantinnen und Mandanten eine bestmögliche Beratung an der Schnittstelle zwischen Legal und Tech. Outside-the-box-Denken und ein ausgeprägtes Verständnis für technologische und wirtschaftliche Zusammenhänge sind unser Aushängeschild. Wir denken pragmatisch, kreativ, innovativ und zukunftsorientiert – bei uns gibt es keine Standardlösungen für Ihr Rechtsproblem, sondern maßgeschneiderte, individuelle Lösungen!
Auszeichnungen, Empfehlungen & Nominierungen
2024 / 2025
Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte sind in diesem Jahr von The Legal500 als Boutique-Kanzlei des Jahres ausgezeichnet worden. Ein ganz besonderer Dank geht an unsere geschätzten Mandanten sowie das gesamte Kanzlei-Team. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte zählt erneut zu den Top-Kanzleien für IT- und Datenrecht. Wir freuen uns sehr, dass wir erneut in unseren Kernkompetenzen im Daten- und IT-Vertragsrecht ausgezeichnet wurden und damit wiederholt zu den besten Kanzleien Deutschlands zählen. Besonders häufig empfohlen wurden die Gründungspartnerinnen Kathrin Schürmann und Simone Rosenthal.
Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte (SRD) zählt im aktuellen Kanzleimonitor 2024 zu den Top 50 Kanzleien Deutschlands. Wir freuen uns sehr über insgesamt 42 Empfehlungen im aktuellen kanzleimonitor-Ranking 2024. Unsere Fachkompetenz wurde besonders in den Rechtsgebieten Datenschutzrecht, IT-Recht und Medienrecht empfohlen. Im Bereich Datenschutzrecht wurden Philipp Müller-Peltzer, Kathrin Schürmann, Jan O. Baier und Roman von der Heide empfohlen. Hier sind wir die Kanzlei mit den meisten empfohlenen Einzelanwältinnen und - anwälte. Im IT-Recht überzeugen die empfohlenen Jan O. Baier und Simone Rosenthal. Im Medienrecht freuen wir uns über Platz 1, mit besonderer Anerkennung für Jan O. Baier.
Wir freuen uns sehr, von Legal500 in den Praxisbereichen Datenrecht und Informationstechnologie und Digitalisierung als Top-Kanzlei aufgelistet zu werden. Während wir im Bereich Informationstechnologie und Digitalisierung in Tier 5 genannt werden, stehen wir im Datenrecht sogar in Tier 3.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Mandantinnen und Mandanten für ihr Vertrauen und an unser fantastisches Team für die großartige Arbeit und die zahlreichen Empfehlungen und Referenzen!
Darüber hinaus sind wir von The Legal500 als Boutique-Kanzlei des Jahres 2024 nominiert worden.
Wir sind stolz darauf, erneut vom Handelsblatt ausgezeichnet worden zu sein! In den Bereichen Datenschutzrecht, IT-Recht und Gewerblicher Rechtsschutz zählen wir weiterhin zu den meistempfohlenen Kanzleien – und belegen im Land Berlin den 1. Platz in allen drei Kategorien. Die Auszeichnung basiert auf der exklusiven Erhebung des renommierten US-Verlags Best Lawyers für das Handelsblatt, bei dem die besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands 2024 in insgesamt 60 Rechtsgebieten ausgezeichnet wurden.