Health & Medicine
Unsere Anwälte verfügen über die erforderliche Expertise und Spezialisierung, um die datenschutz- und IT-rechtlichen Anforderungen im Gesundheitssektor gleichermaßen mit Ihnen umzusetzen.
Unsere Anwälte verfügen über die erforderliche Expertise und Spezialisierung, um die datenschutz- und IT-rechtlichen Anforderungen im Gesundheitssektor gleichermaßen mit Ihnen umzusetzen.
Das Thema Schadensersatz im Datenschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung und Klagen nehmen zu. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, auf etwaige Anspruchsbegehren gut vorbereitet zu sein.
Datenschutzrechtskonforme Entwicklung, Implementierung und Nutzung von IoT-Geräten. Individuelle Juristische Beratung und Strategie bei Auswahl und Nutzung von standardisierter Software- und Hardware-Produkte.
Die Datenschutz-Folgenabschätzung als zentraler Baustein im Datenschutz-Management.
Datenschutzkonformer Aufbau von künstlicher Intelligenz – kein Widerspruch?!
Kommunikation mit den Datenschutzbehörden, Bußgeldprävention und Prozessführung.
Potenziale, die das Krankenhauszukunftsgesetz zu bieten hat und was dies für Krankenhausträger bedeutet.
In Sachen Digitalisierung besteht in einigen Bereichen akuter Nachholbedarf – darunter auch im Gesundheitssektor, insbesondere in Krankenhäusern. Wir sind Ihr Partner für die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Treffen Sie unsere Kolleginnen und Kollegen auf den nächsten Veranstaltungen und treten Sie direkt in den Austausch.
Events von und mit SRD befinden sich in der Sommerpause. Danach sind wir wie gewohnt mit spannenden Fachvorträgen und interessanten Online-Workshops wieder für Sie da!
+49 (0)30 21 30 028-0
+49 (0)211 41 55 868-0
+49 (0)89 61 42 412-70
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu Urteilen, Fachartikeln und Veranstaltungen.
Mit einem Klick auf "Abonnieren" stimmen Sie dem Versand unseres monatlichen Newsletters (mit Infos zu Urteilen, Fachartikeln und Veranstaltungen) sowie der aggregierten Nutzungsanalyse (Messung der Öffnungsrate mittels Pixel, Messung der Klicks auf Links) in den E-Mails zu. Sie finden einen Abmeldelink in jedem Newsletter und können darüber Ihre Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.