Mi, 02.07.2025 | 12:00–12:30

Legal Lunch Digital-Event

5 Praxistipps für ein wirksames Cyber-Risikomanagement

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung
via Microsoft-Teams

Mittwoch, 02. Juli 2025 | 12:00 - 12:30 Uhr | Online | Kostenfrei

5 Praxistipps für ein wirksames Cyber-Risikomanagement

Wann & Wo?
Mittwoch, 02. Juli 2025 | 12:00 - 12:30 Uhr

Ort:
Online-Event

Thema:
Risikomanagement in der Informationssicherheit (auch Cyber Risk Management) ist längst keine reine IT-Aufgabe mehr, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor und eine zentrale Führungsverantwortung. Gleichzeitig stellen Regulierungen wie NIS2, DORA oder interne Governance-Anforderungen Unternehmen vor die Frage: Wie bauen wir ein stabiles, praxisfähiges Risikomanagement-System auf, das nicht nur regulatorisch funktioniert, sondern auch im Ernstfall schützt?

Nicht zu unterschätzen ist dabei der langfristige Mehrwert, den Unternehmen durch die Einführung und Einhaltung von Cybersicherheitsstandards erzielen: Sie schützen sich nicht nur vor operativen Ausfällen und Haftungsrisiken – Sie sichern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Denn die Folgen eines Sicherheitsvorfalls können neben erheblichen finanziellen Verlusten auch dauerhafte Reputationsschäden sein. Ein robustes Risikomanagement hilft, diese Auswirkungen gezielt zu minimieren.

In unserem Legal Lunch geben wir Ihnen in kompakten 30 Minuten die 5 entscheidenden Impulse, mit denen Sie ein wirksames und umsetzbares Risikomanagement in Ihrer Organisation etablieren – von der ersten Struktur bis zur Krisenreaktion.

Wir erklären Ihnen in 30 Minuten,

  • Wie bauen Sie ein funktionierendes Risikomanagement-System auf, ohne Ihr Unternehmen zu überfordern?
  • Wer ist in Ihrem Unternehmen verantwortlich für das Thema und wie wird diese Verantwortung konkret gelebt?
  • Wie identifizieren und bewerten Sie Risiken so, dass sie für Führung, IT und Compliance verständlich und priorisierbar werden?
  • Welche Maßnahmen müssen Sie technisch und organisatorisch kombinieren, um wirksam und haftungssicher aufgestellt zu sein?
  • Wie machen Sie Ihr Unternehmen krisenfest und sichern Resilienz auch im Ernstfall?

Für wen ist diese Veranstaltung geeignet?

Das Webinar richtet sich an Führungskräfte und Fachverantwortliche aus den Bereichen Geschäftsführung, IT, Informationssicherheit, Recht, Compliance und Datenschutz, die den Aufbau eines tragfähigen Risikomanagements verantworten – sei es aus gesetzlicher Verpflichtung (z. B. durch NIS2) oder als Teil einer strategischen Sicherheits- und Resilienzstrategie.

Besonders relevant ist das Angebot für Unternehmen, die digitale Geschäftsprozesse, kritische Daten oder externe Dienstleister steuern – und sich zukunftssicher gegen Sicherheitsvorfälle, Reputationsschäden und Haftungsrisiken aufstellen wollen.

Die Veranstaltung wird zusammen mit unserem Schwesterunternehmen, der ISiCO GmbH, durchgeführt.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Teilnahme!

Ihre Referentinnen und Referenten

Dorsa Taghehchian

Senior Consultant | ISiCO GmbH
ISiCO GmbH

Dr. Jan Scharfenberg, LL.M. (Stellenbosch)

Rechtsanwalt, Counsel
Schürmann Rosenthal Dreyer

Disclaimer:
Für externe Berater:innen und Kanzleien ist die Teilnahme kostenpflichtig. Wir erheben hierfür eine Gebühr von 99 € zzgl. MwSt.. Unternehmensjuristen sind vom Disclaimer nicht betroffen. Wenn Sie als externer Berater / externe Beraterin teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: event@srd-rechtsanwaelte.de. Bitte registrieren Sie sich ausschließlich mit Ihrer Firmen-E-Mail.

Zurück zur Eventübersicht