Rechtssichere KI-Nutzung im Unternehmen.
So wird Compliance nicht zur Innovationsbremse.
- KI-Chancen sicher nutzen, ohne Risiken?
- Schluss mit Unsicherheit durch Schatten-KI?
- Das ist Ihre individuelle KI-Compliance-Beratung.
Rechtliche Klarheit
KI-Assets sind bewertet und Compliance-Pflichten sind klar.
Volle Kontrolle
Schatten-KI ist unter Kontrolle und Nutzung ist geregelt.
Regulierungen im Griff
AI Act, Data Act, Datenschutz, Urheberrecht und Co. sind berücksichtigt.
Wettbewerbsvorteil
KI-Potenzial wird ohne rechtliche Hindernisse ausgeschöpft und Innovationen gefördert.
Klarheit und Sicherheit durch KI-Compliance-Beratung.
Praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Beratung
Für Unternehmensjuristen, Compliance Manager, Führungskräfte und andere KI-Verantwortliche:
Wir begleiten Sie bei der Bestandsaufnahme, Bewertung und rechtlichen Einordnung Ihrer KI-Anwendungen – praxisnah und verständlich.
Ihr Ergebnis nach der Beratung:
- Volle Übersicht über alle KI-Anwendungen und Ihre Pflichten.
- Rechtssichere Prozesse für den Einsatz von KI-Systemen.
- Klares Vorgehen bei neuen KI-Projekten ohne rechtliche Unsicherheiten.

Auszeichnungen





Beispiele:
Technologieunternehmen (500 MA)
Implementierung einer unternehmensweiten KI-Governance-Struktur.
Ergebnis durch KI-Compliance-Beratung:
„Dank der klaren Strukturen konnten wir neue KI-Projekte ohne Verzögerung starten.“
KMU Maschinenbauer (300 MA)
Prüfung und Freigabe von eingesetzten KI-Systeme in der Produktion.
Ergebnis durch KI-Compliance-Beratung:
„Wir wissen jetzt genau, welche KI-Systeme wir rechtssicher nutzen dürfen.“
FinTech-Unternehmen (120 MA)
Risikobewertung und Datenschutzprüfung für KI-basierte Kundenanalysen.
Ergebnis durch KI-Compliance-Beratung:
„Alle relevanten Regulierungen sind umgesetzt – auch die DSGVO.“
Handelsunternehmen (800 MA)
Schulungen für Führungskräfte und Compliance-Teams zu KI-Risiken.
Ergebnis durch KI-Compliance-Beratung:
„Unsere Teams sind fit für den sicheren KI-Einsatz im Alltag.“

Wofür brauchen Sie unsere KI-Compliance-Beratung?
Ich habe mich auf die rechtliche Beratung im Bereich Technologie und KI spezialisiert, weil ich dazu beitragen möchte, Innovationen in deutschen Unternehmen nicht durch unnötige Unsicherheit zu bremsen.
Regulierungen wie der AI Act und der Data Act sollen Klarheit schaffen – nicht Innovation verhindern. Genau hier setzen wir an: Unternehmen sollen das volle Potenzial ihrer KI-Systeme nutzen können, ohne Angst vor rechtlichen Stolperfallen haben zu müssen.
Ich durfte bereits viele Unternehmen auf dem Weg zur KI-Compliance begleiten – von einfachen KI-Tools bis zu komplexen Systemen. Deshalb weiß ich, worauf Sie achten müssen – und was erstmal nicht so wichtig ist.
Ich freue mich auf unser persönliches Gespräch!
Ihr Philipp Müller-Peltzer