Service Level Agreements (SLA) von spezialisierten Rechtsanwälten erstellen lassen
- IT-rechtliche Beratung und Gestaltung von SLAs sowie alle weiteren Bestandteile von Software-Verträgen.
- Rechtssichere Festlegung von Leistungen, Kennzahlen, Strafen und Anreizen.
- Unterstützung bei Verhandlungen und Streitigkeiten mit Dienstleistern oder Kunden – z.B. bei Mängeln oder Verzögerungen.
Schildern Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch Ihre Situation und wir erörtern gemeinsam Ihren Beratungsbedarf.
Ausgezeichnet von:
Was sind SLAs und wann sind sie wichtig?
Ein Service Level Agreement (kurz: SLA) ist ein Bestandteil eines Dienstleistungsvertrags, der Regelungen zu Rechten und Pflichten zwischen Anbieter und Kunden enthält. SLAs spielen insbesondere bei Software-as-a-Service-Verträgen (SaaS-Verträgen) eine wichtige Rolle und regeln u.a. Leistungsumfang, Kennzahlen zu Qualität und Effizienz, Reaktionszeiten und Verfügbarkeiten – aber auch Vertragsstrafen und Anreize.
Zweck eines SLA ist es, messbare Standards für die Dienstleistung festzulegen und vorab möglichst genau zu klären, wann ein Fehler oder ein Mangel vorliegt. Es dient also dazu, das Risiko künftiger Streitigkeiten zwischen Kunden und Anbieter zu minimieren.
Eine möglichst genaue und vorausschauende SLA-Gestaltung sorgt also nicht nur für Klarheit und Transparenz zwischen den Vertragsparteien sondern kann auch die Kosten einer möglichen rechtlichen Auseinandersetzung sparen. Professionelle SLAs dienen auch dem Risikomanagement, verbessern die Servicequalität und erhöhen die Kundenzufriedenheit.
Unsere Leistungen zu SLA und im IT-Vertragsrecht
- Erstellung von Service Level Agreements und SaaS-Verträgen
- Vollumfängliche Rechtsberatung zu Software-Projekten und IT-Verträgen
- Strategische Vertragsgestaltung für komplexe Software-Projekte
- Analyse und Optimierung bestehender Verträge
- Vertragsverhandlungen mit Dienstleistern und Kunden
- Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus SLAs, IT-Verträgen oder Lizenzen
- Risikobewertung und Prävention
- Unterstützung bei Vertragsänderungen oder -beendigungen
Unverbindliches Erstgespräch zu Ihren Softwareprojekten & IT-Verträgen
Führen Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren spezialisierten Rechtsanwält:innen, um gemeinsam Ihre Situation und Ihren Beratungsbedarf zu erörtern!
Warum Schürmann Rosenthal Dreyer Ihr Partner im IT-Vertragsrecht ist
Schürmann Rosenthal Dreyer hat in den vergangenen 16 Jahren unzählige Mandant:innen zu Software-Projekten betreut und zu IT-Verträgen beraten. Unsere Kanzlei verfügt nicht nur über erfahrene Rechtsanwält:innen, sondern auch über Technologie-Expert:innen, die gemeinsam daran arbeiten, Ihre digitalen Projekte rechtssicher und zukunftsorientiert zu gestalten.
Unsere Kompetenz wurde mehrfach anerkannt: Wir wurden mit dem renommierten JUVE Award als Kanzlei des Jahres im Bereich Datenschutz und IT ausgezeichnet und zählen laut The Legal 500 zu den Top-Kanzleien 2024.
Vertrauen Sie auf Schürmann Rosenthal Dreyer – den Partner, der Sie mit einer einzigartigen Kombination aus juristischer Exzellenz und technischem Verständnis erfolgreich vertreten wird.
Ihre Ansprechpartner:innen