01.11.2019

JUVE: Erneute Empfehlungen für SRD Rechtsanwälte

Erneute Auszeichnung des JUVE Verlags für die Technologiekanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte für den Schwerpunkt Datenschutz.

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Inhalt

„Die Berliner Technologieboutique hat vor allem für ihre umfangreiche Beratung zu Kundenbindungsprogrammen einen guten Ruf. […] Die Anwälte nutzen ihre Kenntnisse daraus geschickt, um sich als Berater in der weiteren technischen Entwicklung zu positionieren“, heißt es im neuen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020.

Neben dem Schwerpunkt Kundenbindung werden auch die Bereiche Gesundheit und Digitalisierung herausgestellt: „Darüber hinaus gelingt es regelmäßig, aus Empfehlungen neue Mandate zu gewinnen, zuletzt entwickelte sich daraus ein Schwerpunkt auf das Gesundheitswesen. […] Besonders bemerkenswert ist, dass die Kanzlei akribisch daran arbeitet, auch die technischen Aspekte zu durchdringen und dies in der Mandatsarbeit mit einbringen kann.“

Newsletter

Alle wichtigen Neuigkeiten zu Themen wie Datenschutz, Künstliche Intelligenz, IT-Recht und vielen mehr – einmal monatlich in Ihr Postfach.

Was ist die Summe aus 1 und 8?

Mit Klick auf den Button stimmen Sie dem Versand unseres Newsletters und der aggregierten Nutzungsanalyse (Öffnungsrate und Linkklicks) zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung.

Über JUVE

Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien hat sich durch seine langjährige Beständigkeit längst am deutschen Anwaltsmarkt etabliert. Basis für die Bewertungen sind umfangreiche Recherchen bei Kanzleien, Unternehmensverantwortlichen, Behördenvertretern und Mitarbeitern aus Justiz und Wissenschaft. Einmal jährlich werden Kanzleien aus ganz Deutschland in den verschiedensten Rechtsgebieten ausgezeichnet.

Die Kanzlei und ihre Anwälte sind bereits mehrfach für ihre außerordentlichen Leistungen in den letzten Jahren hervorgehoben worden:

Inhalt

Weitere Experten zum Thema

Weitere Neuigkeiten

13.03.2025

KI im Personalwesen: Chancen, Risiken und KI-Verordnung

07.03.2025

Was verlangt der Data Act von Unternehmen im Energie-Sektor?

03.03.2025

FiDA-Verordnung: Datenraum für die Finanz- und Versicherungsbranche