News & Wissen

Wir sind Ihre erste Anlaufstelle zu aktuellen News, Analysen und Hintergründen rund um die Themen Datenschutz, Künstliche Intelligenz, Informationssicherheit und vielen mehr. Wir informieren Sie mit redaktionell aufbereiteten Neuigkeiten und Wissenswertem. Melden Sie sich am besten direkt bei unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

13.03.2025

KI im Personalwesen: Chancen, Risiken und KI-Verordnung

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in unser Arbeitsleben und auch die Personalabteilung steht vor einem digitalen Wandel. Doch während KI-Systeme versprechen, Bewerbungsprozesse zu optimieren und Personalentscheidungen zu unterstützen, wirft ihr Einsatz vor allem im sensiblen HR-Bereich nicht nur ethische, sondern auch erhebliche rechtliche Fragestellungen auf. Mit der neuen KI-VO der EU stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative Technologien zu nutzen und gleichzeitig strenge rechtliche Vorgaben einzuhalten. Die Anforderungen aus der KI-VO sind dabei neben den bereits bestehenden datenschutzrechtlichen Regelungen aus der DSGVO anzuwenden. Wir klären Sie über die Fallstricke für den Einsatz von KI im Personalwesen und zugleich mögliche Lösungsansätze auf.

12.07.2021

Klinische Studien: Welche Anforderungen stellt das Datenschutzrecht?

01.07.2021

Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte sind erneut „Deutschlands beste Anwälte 2021“

17.06.2021

Internationaler Datentransfer: Anforderungen und Entwicklungen

12.05.2021

Vorschlag der EU-Kommission: Eine eigene Verordnung für Künstliche Intelligenz

29.04.2021

E-Mail-Marketing und Datenschutz: Was ist erlaubt?

15.04.2021

Ablauf des DSGVO-Bußgeldverfahrens – Ein Praxisleitfaden

04.03.2021

dID-Richtlinie: EU-weite Neuregelungen für digitale Inhalte und Dienstleistungen

23.02.2021

SRD Rechtsanwälte sind Förderpartner des Bundesverbands der Unternehmens­juristen

16.02.2021

SaaS: Rechtliche & praktische Tipps – von AVV bis Service Level Agreement

05.02.2021

Anonymisierung und Pseudonymisierung in der Praxis

25.01.2021

SRD Rechtsanwälte gehören erneut zu den führenden Kanzleien

26.11.2020

Kriterien & Anforderungen an die Datenschutz-Folgen­abschätzung

11.11.2020

Update für die Corona-Warn-App: EU-weite Warnungen

30.10.2020

JUVE Awards 2020: Wir sind „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“ & „Kanzlei des Jahres für IT und Datenschutz“

08.10.2020

Die Datenschutz-Folgen­abschätzung: Ein Muss im Gesundheits­wesen?

02.10.2020

Ein Jahr Gesetz zum Schutz von Geschäfts­geheimnissen: Erstes Fazit und neue Heraus­forderungen

08.09.2020

EuGH kippt Privacy Shield: US-Dienste weiterhin nutzen – FAQ zu Schrems II

28.08.2020

JUVE AWARDS 2020: SRD Rechtsanwälte nominiert als „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“

13.08.2020

Interessenbasierte Kundenansprache: E-Mail-Marketing nach DSGVO & UWG

30.07.2020

DSGVO-Behörden­verfahren: Abläufe verstehen und Bußgeldern vorbeugen

15.07.2020

Health-Apps und Datenschutz – Eine Win-win-Konstellation?